Mittwoch, 5. November 2025

Ein guter Grund

zum feiern!

Meine Schwiegermutter hat ihren 91. Geburtstag gefeiert.
Letztes Jahr haben die Brüder beschlossen, von nun an werde jeder Geburtstag gefeiert, und somit war ein schönes Essen mit allen Söhnen und deren Partnerinnen angesagt.

Wie immer ein guter Grund, etwas zu nähen, was eh schon auf der Wunschliste steht.


Aus gutem Grund habe ich ja am Stoffmarkt keine Stoffe für mich gekauft (oder eben nur zwei) Weil hier ja noch das eine oder andere liegt.
Dieser feine Viskose-Jersey hatte mein Herz im Sturm erobert, und nun wird er angeschnitten


Mein Allzeit-Favorit, das RosaP.-Kleid, wieder mit etwas mehr Spiel um die Hüfte (was es aber gar nicht braucht, wie ich gemerkt habe. Aber nun ist es halt so)


Die Säume und Absteppungen habe ich mit der Queeny genäht, und zwei verschiedene Farben eingefädelt. Mir gefällt das gerade sehr.

Dazu die petrolfarbene Leggings, läuft!

(Kann unbezahlte unbeauftragte Werbung wegen Markenerkennung, Namen-Erkennung, Ortsbezeichnungen oder Verlinkungen enthalten)


Habt einen bunten Mittwoch!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Schnitt: Rosa-P.-Buch: Vier Schnitte, Vier Styles
Stoff: Stoffmarkt

Montag, 3. November 2025

12-12tel Blick

 im Oktober


Jetzt neigt sich das Jahr ganz langsam dem Ende zu - und es sind nicht mehr viele freie Plätze auf der Collage der Jahresbilder vom 12-12tel Blick

Am Freitagabend letzte Woche habe ich erst meinen 12-12tel Blick am St. Albanstor besuchen können.


Ich war mit dem kleinen Sänger auf dem Weg zum Bahnhof, er durfte eine Nacht alleine bei uns übernachten, bis am Samstag seine Eltern mit dem Gardistlein nachkamen.
So haben wir unterwegs einen Foto-Stopp eingelegt:
Der Himmel war bedeckt, das Licht weich und die Farben so leuchtend!
Noch einmal ein richtiger Sturm, und die Blätter sind alle weg. Nimmt mich wunder, wie das Novemberbild aussehen wird!


Mir gefällt die Jahresübersicht jetzt schon sehr! Ich bin wirklich gespannt, wie es hier weiter geht.
Und überlege mir wirklich gut, wo und was ich als nächstes Motiv wählen soll. Das ist gar nicht so einfach.

Schleuse war in diesem Monat aus verschiedenen Gründen nicht drin - aber dafür hat mir die Drachenkämpferin ein Bild von der Baustelle geschickt


Die Fenster werden eingesetzt, die Fassade hat Farbe, das ganze Innenleben des Häuserblocks ist eingekleidet....
Schon erstaunliuch, wie schnell so eine Wohnsiedlung aus dem Boden wachsen kann...


Leider bin ich da nicht regelmässig vorbei gekommen - ich muss mir wirklich gut überlegen, was ich im nächsten Jahr als Motiv wählen möchte.


Gerne verlinke ich bei Eva Fuchs und schaue mir die Veränderungen der anderen Blicke an.



Habt einen wunderbaren Montag!
Herzlichst
yase




Freitag, 31. Oktober 2025

Jahresprojekte im

Oktober


Wieder war das Ziel, vier selber gemachte Karten zu verschicken



Herzliche Glückwünsche nochmals zum Geburtstag!


Auch diese Karte brachte Geburtstagswünsche


Genau wie diese auch....

Die Karte zum 91. Geburtstag meiner Schwiegermutter habe ich leider nicht fotografiert


Und dann war da noch das Ja-Wort der jungen Paares


Ich klebe auch immer noch fleissig meine Collagen - das macht mir je länger je mehr Freude, und ich möchte das für mich zumindest beibehalten


Soweit meine Jahresprojekte.
Wie immer sind alle Karten und Collagen mit Papieren aus meinem Fundus gearbeitet. Hier sammelt sich Altpapier zum verkleben, es ist schon fast beängstigend

Langsam mache ich mir Gedanken zu meinem nächsten Projekt - ihr auch?





Habt ein gutes Montsende!
Herzlichst
yase





 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Herbst ist auch

Stoffmarkt Zeit!


Der kleine Sänger hat die Frage mit einem strahlenden JA beantwortet! seine Mama wollt wissen, ob er den Kleidung kaufen möchte, oder liebe nochmals selbst genähte Sachen von der Mama und Amimi haben wollte?
Er wollte nochmals die selbst genähten Sachen haben, also haben wir uns auf den den Weg gemacht.
Wie immer mir berechneter Liste und einem genauen Plan, was wir brauchen.


Hosenstoffe, Softshell für Matsch-Sachen, Unterwäsche, Pullover, 


Musseline für den Bäcker der Familie, Zubehöre wie Reissverschlüsse etc, eine Kuscheljacke,


Und das, was ich für mich gekauft habe.
Ich habe vorab meinen Fundus gecheckt, und da liegt gerade alles, was ich brauche noch schön säuberlich bereit. Somit hat es Stoffe für Wünsche anderer und Weihnachtsgeschenke gegeben.
Der Stoffmarkt war wie immer ein Riesenspass und wir freuen uns auf die zeitnah geplanten Powernähtage


Habt einen grossartigen Tag!
Herzlichst
yase
 

Montag, 27. Oktober 2025

Denk ich

an den Frühling 


Denke ich an Tulpen.
Mein Vater soll Tulpenzwiebeln gesammelt haben, mein Halbbruder hat eine Schwäche für Tulpen, ich liebe Tulpen und der kleine Sänger nennt sie liebevoll "Lumpen", weil Tulpen für ihn einfach ein schwieriges Wort war, und "Lumpen" sich festgesetzt hat.

Als die Familie einige Tage hier Urlaub machte, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, und mit der Hilfe der kleinen Händen Tulpen gepflanzt


Das ist nur die eine Tulpenmischung, in Tat und Wahrheit haben wir über 50 Tulpenzwiebeln eingegraben 


Eine Mischung Narzissen wollte der kleine Sänger noch pflanzen


und Krokusse! "Ganz viele Krokusse, Amimi, die sind so schön!"
Natürlich haben wir das.

Das Beste an der Aktion war, dass er dann unbedingt im Garten von der Mama auch nochmal Tulpen und Narzissen und ganz viele Krokusse vergraben wollte.
Nun können sich als die Drachenkämpferin und ich auf einen Blütenreichen Frühling freuen!


Der vergnügliche Nachmittag (oder die vergnüglichen Nachmittage) bringen mir beim Jahresbingo einen Stern, und ich darf BINGO  rufen, sind jetzt doch 3 Reihen voll




Habt einen vergnüglichen Tag
Herzlichst
yase

Freitag, 24. Oktober 2025

Keine kalten

Ohren

Amimiiiii???? Kannst du mir bitte eine neue Mütze stricken??
Rot und blau und gelb, so wie der FCB???
Dazu die blauen Augen so gross wie Kirschen - sag da einer mal nein *lach*

Der Bodyguard hat im WWW eine Strickmütze mit reflektierendem Beilaufgarn gesehen, und bat mich, sowas für seinen Kindergärtler zu machen. Der kleine Sänger bewältigt den Kindergartenweg, ca 500m,  alleine (das ist in der Schweiz eigentlich üblich und gewünscht - nur leider halten sich nicht alle Eltern daran. Aber er ist sehr stolz, dass er als jüngster ganz alleine gehen darf) und er macht das hervorragend!


Also habe ich passende Wolle ausgesucht und mit viel Freude und Segen und Gebete eingestrickt


Die Drachenkämpferin wünschte sich wieder einen Bommel aus Fleece, das hat sich sehr bewährt


Hier kann man sehr schön sehen, wie das Reflekt-Garn leuchtet.
Entgegen einiger Aussagen, habe ich das Stricken mit dem Beilaufgarn überhaupt nicht gemerkt. Auch ist der Faden nicht gerissen oder steif oder so - würde ich auf jeden Fall wieder machen -  ich finde den Effekt wirklich sicherheitsrelevant.



Habt einen sicheren Tag!
Herzlichst
yase 

Gearbeitet habe ich mit:
Wolle: Sandnessgarn "Sunday"
Anleitung: Aus dem Ärmel, Mass genommen, losgestrickt
Fleece: aus dem Fundus der Drachenkämpferin

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Erntedank

 Äpfel, Äpfel, Äpfel!


Äpfel sind ein Segen, viele Äpfel viel Arbeit!
Oder in der Art habe ich vor einigen Tagen hier auf einem Blog ein Zitat gelesen - und es leider nicht mehr gefunden!
(Falls du also die alte Pfarrfrau zitiert hast, bitte melde dich! Ich war so angetan von der Aussage.)

Auch hier gab es reichlich Äpfel!
Der kleine Baum von Tigerherz hat 21 Äpfel getragen.
Seit ich das Bäumchen vor zwei Jahren intensiv mit Schachtelhalm-Jauche gegossen, und Schachtelhalm-Aufguss besprüht habe, werden die Äpfel auch nicht mehr krank. Ich bin beeindruckt!


Die roten Äpfel sind aus dem Nachbargarten von unten. Da darf ich jährlich Fallobst haben, was mich absolut glücklich macht!
Heuer etwa 5 kg


Die schönen Boskop-Äpfel sind aus dem Nachbargarten von oben, auch sie haben Äpfel fast ohne Ende.
Das waren bestimmt auch 3 kg


Das Apfelmus aus den roten Äpfeln ist immer ein Hochgenuss, da brauche ich viele Gläser nur für uns zwei


Da mein Lieblingsmensch Apfelkuchen so gar nicht mag - und eigentlich gekochte Äpfel nur in Form von Apfelmus isst, habe ich auch aus den Boskop-Äpfeln Apfelmus gemacht - das wird mit Freuden gegessen.


Da ich nichts verkommen lassen kann, habe ich aus den Schalen der roten Äpfel ein wunderbares Apfel-Gelee gemacht.
Leider ist mir zu spät eingefallen, das ich noch Lavendelblüten hätte dazu geben können - das schmeckt fantastisch!

Die Drachenkämpferin hat in ihrem Garten auch einen Apfelbaum, der war auch übervoll mit Äpfeln!
Dieses Jahr war wirklich ein grossartiges Apfeljahr!

Danke Herr!



Habt einen feinen Tag!
Herzlichst
yase